Ortsratkandidaten Abbensen

Liebe Abbensener Bürgerinnen und Bürger,
wir als eure Ortsratskandidaten haben uns für die kommende Legislaturperiode drei große Themen vorgenommen.
- Tradition bewahren / Zukunft gestalten
- Umwelt und Verkehr
- Jugend
Wichtig ist uns, dass unser schönes Dorf weiterhin lebens- und liebenswert bleibt. Mit Besorgnis sehen wir, dass dörfliches Leben und Traditionen immer weniger werden. Anders, als es immer wieder propagiert wird, glauben wir nicht, dass es an mangelndem Interesse der Bürger und Vereine liegt, das Veranstaltungen nicht mehr stattfinden, sondern vielmehr an dem fehlenden Raum. Ja, Abbensen hat ein Dorfgemeinschaftshaus- aber dieses Raumangebot reicht nicht für einen Ort mit über 2200 Einwohnern. Wir wollen einen Ort schaffen, der für die Bewohner des Dorfes Mittelpunkt werden soll: für das Vereinsleben, für Feiern von Taufen bis Trauerkaffees und der für alle Generationen Treffpunkt sein kann. Außerdem ist es uns ein Anliegen, dass am „Maibaumplatz“ endlich ein Stromanschluss geschaffen wird. Wir wollen Traditionen bewahren und Zukunft gestalten.
Ein weiterer großer Punkt auf unserer Agenda ist der Bereich Umwelt und Verkehr. Hier planen wir die Aufwertung von öffentlichen Flächen durch Ansiedelung von bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen- dazu gehören auch Blühstreifen an ausgesuchten Stellen.
Lange schon gibt es Diskussionen um das Verkehrsaufkommen an und vor der Schule und dem Kindergarten. Auch dieses Thema soll erneut in Angriff genommen werden. Speziell der sichere Schulweg ist uns besonders wichtig, da die Kinder diesen Weg ab einem bestimmten Alter alleine bestreiten und keine begleitenden Eltern mehr auf sie aufpassen und auf Gefahrenstellen hinweisen.
Uns ist auch aufgefallen, dass es immer wieder negative Äußerungen über Jugendliche gibt, die sich irgendwo treffen. Unserer Meinung nach fehlt hier dringend ein Treffpunkt für die Jugendlichen, an dem sie sich, ohne Beobachtung von Erwachsenen, treffen können. Zu unsere Jugendzeit gab es die „Waschküche“ und den „Keller“ an dem wir uns jederzeit treffen, quatschen und auch feiern konnten. Hierfür möchten wir zeitnah wieder einen Raum schaffen.
Raum schaffen möchten wir auch für interessierte Abbensener, die sich den Traum von neuem Wohnraum erfüllen wollen. Energetisches Wohnen und bedarfsgerechtes Bauen sollen für Abbensen kein unerfüllbarer Traum bleiben.
Das sind unsere Ziele für die nächste Amtszeit und wir hoffen auf eure Unterstützung, um diese Ziele in Angriff nehmen zu können und für das Dorf, unser Dorf, eine noch lebendigere Zukunft zu gestalten.
Ulrich Seffer
Ich bin Ulrich ( Ulli ) Seffer
55 Jahre alt, ein gebürtiger Abbenser Jung
Seit 1990 verheiratet, zwei liebe Töchter
In Edemissen zur Schule gegangen und im Anschluss eine Ausbildung zum Heizungs - und Lüftungsbauer abgeschlossen.
Nach meiner vierjährigen Bundeswehrzeit bin ich der Drogerielogistik (Rossmann) und der Lebensmittellogistik (Rewe/Penny) treu geblieben und habe in verschieden Ebenen und Abteilungen gearbeitet.
Iris Mandel
Im November 1971 bin ich in Peine geboren und in Abbensen aufgewachsen.
Beruflich bin ich Postbeamtin und in der Brief- und Paketzustellung (Verbundzustellung) tätig. Seit 2018 bin ich in den Betriebsrat der Niederlassung Brief Hannover gewählt worden. Es macht mir Spaß mit Menschen zu arbeiten und bei Konflikten zur Lösung beitragen zu können.
Björn Hamp
Mein Name ist Björn Hamp, 44 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe einen 13jährigen Sohn, eine 10jährige Tochter und eine 8jährige Tochter.
Ich arbeite beim Wasserverband Peine als Bürokaufmann im Forderungsmanagement.
Sonja Schöne
Ich bin Sonja Schöne, 58 Jahre alt.
Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich aktiv in der SPD und im Vereinsleben in meiner Heimat Schauenburg gewesen.
Ende 1990 zog ich mit meiner Familie nach Abbensen.
Recht schnell haben wir hier Fuß gefasst und ich war im SPD Ortsverein sowie als Trainerin und im Vorstand der Sparte Handball TVJ Abbensen tätig.
Patrick Müller
Mein Name ist Patrick Müller, bin 31 Jahre alt und wohne seit meiner Geburt in Abbensen.
Ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker, habe anschließend meinen Meistertitel im Kfz-Handwerk absolviert und studiere momentan in Wolfsburg Fahrzeugtechnik.
Zu meinem Hobby gehört die Feuerwehr Abbensen, in der ich seit 2000 Mitglied bin.
Gabriele Sukopp-Gieger
Ich heiße Gabi Sukopp-Gieger, bin 1964 in Abbensen geboren und wieder hergekommen. Seit 1986 bin ich als Krankenschwester im Klinikum Peine tätig. Dort bin ich auch im Betriebsrat und Vertrauensfrau der Schwerbehinderten. Ich bin mit ❤ und Seele Abbenserin. Aktuell bin ich im Orts- und Gemeinderat.
Günter Strauß
Mein Name ist Günter Strauß. Ich bin 58 Jahre alt und verheiratet. Ich bin seit 10 Jahren im Ortsrat. Meine Hobbys sind die Familie und der Hund und das Vereinsleben in der Altgesellschaft.